SIB
ermächtigt Kunden, einen eigenen
Mandanten
auf dem Redmine-Dienst von SIB zu bedienen.
Diese Leistung setzt
SIB
mit der Technologie
Redmine
um. Die dafür notwendige
Rechenleistung
basiert auf Gemein-Ressourcen.
SIB
verwaltet Rechenleistung als
Gemein-Ressourcen
(auch bekannt als
Commons
oder
Allmende
)
zusammen mit der Hosting-Genossenschaft
Hostsharing
.
Hostsharing verwendet
8 Design-Prinzipien
, welche diese Art der Ressourcen-Verwaltung ermöglichen.
Der von den Gemein-Ressourcen beanspruchte Anteil ist die Basis für den
Redmine
-Dienst.
Die Mandantenfähigkeit ermöglicht
SIB
an Kunden einen Mandanten auf dem bestehenden
SIB
-Redmine-Dienst anzubieten,
ohne für jeden Kunden einen eigenen Redmine-Dienst betreiben zu müssen.
Der Aufwand für
SIB
zur Wartung und die Kosten für die Gemein-Ressourcen,
die Rechenleistung erforderlich für den Redmine-Dienst,
verteilt sich auf die Anzahl der Kunden.
Daher kostet das Abonnement von einen Redmine-Dienst aktuell
92,68 EURO pro Monat.
Durch die Kostenverteilung für Wartung und Gemein-Ressourcen würde das Abonnement von einem Redmine-Dienst für den nächsten zusätzlichen Kunden mutmaßlich bei etwa
50,00 EURO pro Monat liegen.